|
05.11.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im November 2013. — Weihnachten steht vor der Tür und damit beginnt wieder die Zeit der ganz besonderen Verführungen: Ob festlicher Gänsebraten, selbstgebackene Kekse, schokoladige Weihnachtsmänner oder das Silvester-Raclette – im Dezember kennt die kulinarische Vielfalt einfach keine Grenzen. Für noch mehr frische Abwechslung sorgt „Der große Bauer“ in seinen speziell auf die Festtage abgestimmten Winterkreationen wie „Mandarine Amaretto“ oder „Bratapfel Zimtcrispies“. Alle Genießer, die es etwas leichter mögen, greifen hingegen zu den Varianten mit nur 0,1% Fett.
|
29.10.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Oktober 2013. — Sowohl Pflaume als auch Honig sind bei den Deutschen besonders in der kalten Jahreszeit äußerst beliebt. Die Privatmolkerei Bauer greift diese populären Zutaten in ihren neuen, leckeren Sondereditionen auf: Mit „Der große Bauer Blütenhonig“ können sich Joghurt-Freunde ab Dezember die Vorweihnachts-zeit versüßen, während „Der große Bauer Pflaume“ ihnen ab Januar einen fruchtigen Start ins neue Jahr beschert. Darüber hinaus wünscht Bauer allen Joghurt-Liebhabern mit „Der große Bauer Kirsche“ im Weihnachtdesign von November bis Dezember ein frohes Fest.
|
20.08.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im August 2013. — Die Winterzeit verbindet man mit ganz bestimmten Sinneseindrücken wie dem Duft von Zimt und Mandarine oder dem Geschmack von Bratapfel und Walnuss. Diese einzigartigen Genussmomente bringt die Privatmolkerei Bauer jetzt mit fünf köstlichen Sorten von „Der große Bauer" als limitierte Winter-Edition für eine begrenzte Zeit in die Kühlschränke. Dabei ist für jeden Joghurt-Fan etwas dabei: Die Geschmacksvielfalt der Saisonvariationen reicht vom Klassiker „Walnuss" bis zu „Bratapfel Zimtcrispies" und „Mandarine Amaretto".
|
08.08.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im August 2013. — „Der große Bauer" der gleichnamigen Privatmolkerei aus Oberbayern ist ein wahrer Genussklassiker und seit über 40 Jahren aus Deutschlands Kühlschränken nicht mehr wegzudenken. Damals, Ende der 1960er Jahre, brachte das Wasserburger Familien-unternehmen als erste Molkerei einen gerührten Fruchtjoghurt im 250g Becher auf den Markt - zu jener Zeit eine kleine Sensation. Und da nicht nur der Becher, sondern auch der Geschmack beim Joghurt-Flaggschiff seit jeher ganz groß ist, erhielt er schon kurze Zeit später den Namen „Der große Bauer". Heute gehört „Der große Bauer" in jedes gut sortierte Kühlregal und ist bei den Verbrauchern äußerst beliebt: Allein die Joghurt-Fans in Deutschland kaufen jährlich über 150 Millionen Becher des leckeren Evergreens.
|
01.08.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im August 2013. — Er ist klein, praktisch, lecker und aus dem Kühlregal nicht mehr wegzudenken: „Der kleine Bauer" aus der oberbayerischen Privatmolkerei hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 innerhalb kürzester Zeit zum Liebling vieler Joghurt-Fans gemausert. Besonders der damals ganz neue Multipack mit vier kleinen 100g Fruchtjoghurts in bewährter Bauer-Qualität sprach gezielt die Bedürfnisse vieler Verbraucher an, die sich einen kurzen Genussmoment gönnen wollten. Seitdem hat „Der kleine Bauer" seinen beispiellosen Siegeszug durch Deutschlands Kühlregale fortgesetzt und ist zur beliebten Alternative für alle geworden, die den großen Geschmack im kleinen Format suchen. Kein Wunder also, dass die erfrischende Joghurt-Innovation jetzt bereits ihren fünften Geburtstag feiert.
|
30.07.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Juli 2013. — Sommerzeit ist Reisezeit: Mit rund 40 Millionen gebuchten Reisen stellten die Bundesbürger laut Deutschem Reiseverband im vergangenen Jahr einen neuen Rekord auf. Ganz oben auf der To-do-Liste für den Urlaub im Ausland steht das Probieren länderspezifischer, kulinarischer Spezialitäten. Wer in diesem Jahr noch auf seinen Urlaub wartet oder zu Hause bleibt, kann sich ganz besondere Joghurt-Variationen von Spezialitäten aus nahen und fernen Ländern jetzt auch ganz einfach nach Hause holen. Die vier brandneuen Joghurtsorten „American Brownie", „Türkischer Honig", „Lemon Cheesecake" und „Maracuja Baobab" im bunt gestalteten 150g Becher vereinen ländertypische Spezialitäten mit frischem Joghurt und sorgen für eine köstliche Reise in die Welt des guten Geschmacks.
|
25.06.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Juni 2013. — Die Vorbereitungen für das größte Volksfest der Welt laufen auf Hochtouren: Nicht mehr lange, dann wird auf der Theresienwiese in München zum 180. Mal „o'zapft". Passend dazu präsentiert die Privatmolkerei Bauer eine ganz neue und limitierte „Wiesn Gaudi-Edition". Sie besteht aus vier traditionellen Oktoberfest-Geschmacksrichtungen, die lecker mit frischem Joghurt kombiniert werden. „Schoko Banane", „gebrannte Mandeln", „Lebkuchen" und „Hugo" heißen die Spezialitäten, mit denen Wiesn-Fans den Gaudi-Geschmack auch daheim genießen können. Die limitierte Sonderedition mit klassischen Oktoberfest-Leckereien ist nur für die Dauer der Festzeit bis Ende Oktober erhältlich und somit die ideale Möglichkeit, die Wiesn-Zeit voll auszukosten.
|
20.06.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Juni 2013. — Immer mehr Deutsche machen ihren Urlaub zum Wohlfühl-Trip. Immer beliebter werden dabei Kurz-Urlaube. Kein Wunder, kann man sich so schließlich mehrmals im Jahr vom Berufsstress erholen. Passend zu diesem aktuellen Trend präsentiert das Familienunternehmen Bauer im Juli und August für zwei Monate lang eine aufmerksamkeitsstarke On-Pack Promotion auf allen „Der kleine Bauer" Multipacks: In Kooperation mit dem Krumers Post Hotel & Spa verlost die Privatmolkerei insgesamt elf fünftägige Wellness-Urlaube für zwei Personen in das exklusive 4-Sterne-Hotel nach Seefeld in Tirol.
|
28.05.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Mai 2013. — Biene Maja hat als eine der beliebtesten Zeichentrickfiguren der Deutschen absoluten Kultcharakter. Seit dem Start der Serie 1976 im westdeutschen TV hat sie viele Erwachsene durch ihre Kindheit begleitet und begeistert seit März 2013 in neuer, moderner 3D-Optik auch die Kleinen von heute. Ab Juli zieren die freche Biene und ihre sympathischen Freunde zudem das beliebte Kindersortiment der Privatmolkerei Bauer. Mit Maja Joghurt, Maja Quark und Maja Drink faszinieren die Wiesenbewohner nicht nur kleine TV-Zuschauer, sondern bringen auch allen jungen Joghurt-Fans Freude beim Genießen.
|
26.03.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im März 2013. — Ob morgens, mittags oder abends: Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Laut Studie „Kaffee in Zahlen" (2012) ist Deutschland der weltweit drittgrößte Kaffeekonsument. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2010 bei 6,4 Kilogramm Rohkaffee, das entspricht in etwa 153 Litern. Exklusiv in den Monaten Mai und Juni bietet die Privatmolkerei Bauer mit der brandneuen und limitierten Sonderedition „Kaffee Arabica" jetzt allen Freunden des dunklen Kultgetränks die Möglichkeit, das feinherbe Kaffee-Aroma in Kombination mit cremigem Joghurt gekühlt zu genießen. Und was gibt es Schöneres, als die Mittagspause bei sommerlichen Temperaturen im Freien mit feinherbem Kaffee zum Löffeln zu genießen?
|
14.03.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im März 2013. — In Deutschland ist laut dem Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz jeder Siebte laktoseintolerant - das sind rund 12 Mio. Menschen. Weltweit haben sogar etwa 75 Prozent der Bevölkerung eine Unverträglichkeit von Milchzucker (Quelle: MVZ Institut für Mikroökologie). Als einer der wichtigsten Kalziumlieferanten ist Milch jedoch sehr wichtig. Die Privatmolkerei Bauer bietet Joghurt-Fans mit Laktoseintoleranz jetzt die Möglichkeit, ihr geliebtes Milchprodukt bedenkenlos auch unterwegs genießen zu können: Ab April gibt es „Der Laktosefreie Joghurtdrink" in den zwei fruchtig-frischen Geschmacksrichtungen „Papaya Maracuja" und „Kirsch Banane" im Kühlregal.
|
28.02.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Februar 2013. — Wenn die ersten zarten Sonnenstrahlen blitzen und die Tage wieder länger werden, steht mit Ostern das erste große Fest des Jahres vor der Tür. Und um alle Joghurt-Freunde zu diesem schönen Anlass mit einer passenden Eierlikörkreation zu beglücken, präsentiert die Privatmolkerei Bauer mit ihrer limitierten „Oster-Edition" ein ganz besonderes Osterei. „Der große Bauer Typ Eierlikör Schokosplit" besticht durch seinen cremigen, aus tagesfrischer Milch hergestellten Joghurt mit feiner Eierlikörnote sowie die vielen knusprigen Schokosplits. Davon würde am liebsten auch der bunte Osterhase naschen, der quer über den Joghurtbecher hoppelt. Die Saisonsorte im österlichen Verpackungsdesign ist nur im März 2013 erhältlich und trotz köstlichem Eierlikörgeschmack gänzlich frei von Alkohol. So lecker schmeckt Ostern.
|
26.02.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Februar 2013. — Nach all den kalten Wintertagen freuen sich fast alle Menschen auf den bevorstehenden Sommer mit seinen warmen Sonnenstrahlen, luftigen Brisen und der Verlegung der Mittagspause nach draußen. Um die Vorfreude noch zu steigern und die Sommermonate dann zu einem frischen Genusserlebnis zu machen, hat die Privatmolkerei Bauer genau das Richtige parat: Für alle Joghurt-Fans, die die warme Jahreszeit gar nicht mehr erwarten können, gibt es bereits jetzt wieder ausgewählte Sommersorten von „Der große Bauer" zu entdecken. Neben den beliebten Klassikern „Zitrone" und „Haselnuss" gibt es in diesem die besondere Sorte „Mango Litschi" zu entdecken.
|
19.02.2013
|
|
|
Wasserburg am Inn, im Februar 2013. — Endlich, es wird Frühling! Und wenn Krokusse, Tulpen und Narzissen blühen, dann ist Zeit für Frühlingsgefühle. In diesem Jahr werden die ersten Sonnenstrahlen von einer sahnigen Verführung begleitet: Cremig-zart und mit viel Frucht bringt „Der Sahnige" von der Privatmolkerei Bauer ab Ende März alle Joghurt-Genießer ins Schwelgen. Die zwei Sorten „Erdbeere" und „Pfirsich Maracuja" sind nicht nur lecker, sondern auch klug verpackt: Dank des praktischen 4x100g Multipacks überzeugt „Der Sahnige" sowohl als köstliches Dessert in geselliger Runde oder als schmackhafte Auszeit nach einem stressigen Arbeitstag.
|
|